Juli 29, 2020

Essentials, um erfolgreich digital zu arbeiten

Die heutige Welt ist VUCA - "volatility" ("Volatilität"), "uncertainty" ("Unsicherheit"), "complexity" ("Komplexität") und "ambiguity" ("Mehrdeutigkeit"). Das haben wir wohl mittlerweile alle schon sehr oft gehört und wohl auch begriffen. Es geht super schnell bergauf und genauso schnell wieder bergab. Wir möchten Sie mit unserer kleinen Bucketlist davor schützen, Fehler im Aufbau einer funktionierenden und harmonischen Hardware zu machen. So gelingt Ihnen der erfolgreiche Weg in die digitale Welt. Legen Sie also „alte“ Denkmuster ab und schauen Sie auch mal quer, denn viele Wege führen nach Rom, aber nur der Richtige in kurzer Zeit.

Schauen wir uns den historischen Arbeitsplatz an. Dieser besteht aus einem Terminal PC inkl. eines Bildschirms mit Tastatur und Maus. Angeschlossen ist er an das interne Netzwerk. Gespeichert werden die Daten häufig auf der Platte, also dem internen lokalen Speicher des Endgerätes.

Dieser Stand mag vielleicht für Einige altmodisch klingen, ist aber immer noch absoluter Standard.

Wir sind der Meinung, dass Sie mit diesem Arbeitsplatz nur geringfügig fit für die digitale Zukunft sind. Agiles und flexibles Arbeiten ist damit nicht möglich. Moderne Führung gibt den Mitarbeitern den möglichen Raum für agiles Arbeiten.

Wie schaffen wir es nun diese Themen aktiv anzugehen?


Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Hardware Faktoren für den funktionierenden digitalen Arbeitsplatz.

Smartphones, Tablets und Laptops

Diese drei Essentials sind super wichtig, um Prozesse schlank und intuitiv zu gestalten. Mit Hilfe der Smartphones und Tablets können im Unternehmen native Apps optimal genutzt und Potenziale zur Mitarbeiterentlastung optimiert werden.

Die Angst, nur einheitliche Hersteller wie Apple oder Microsoft zu nutzen, ist unbegründet. Alle modernen Apps und Anwendungen funktionieren heute völlig geräteunabhängig und meist über eine Webanwendung. Selbst ERP Systeme (SAP, MS Dynamics etc.) laufen über Web-Oberflächen.

Deswegen sind auch Laptops mit ganz oben im Kurs. Sie sind eigentlich die Grundpfeiler des flexiblen und agilen Arbeitens. Der Laptop ermöglicht erst in vollen Umfängen das Arbeiten im Home-Office und flexibel an verschiedenen Arbeitsplätzen. Er bietet neben dem flexibleren Arbeiten auch noch weitere positive Optionen. Er kann als zusätzlicher Bildschirm genutzt werden und hat Tastatur und Maus quasi schon mit dabei. Viele haben nach wie vor das Argument, dass Laptops teurer sind als Terminal PCs. In manchen Belangen stimmt das. Betrachtet man aber die Vorzüge, so sind die 100€-200€ mehr Kosten doch deutlich vertretbar.

Legen Sie los und lassen Sie die modernen Möglichkeiten gegen die alten siegen. Es wird Ihnen auf kurz oder lang eine absolute Erleichterung bringen. Denn: Ein Laptop hat deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten als ein Terminal PC. Sie können von zu Hause ausarbeiten, im Office mit weiteren Bildschirmen, im Team-Meeting, im Zug/Flugzeug/Auto, oder im Park ;-).

Icon Smartphone Handy

Terminal Lösungen

Im oberen Abschnitt ging es eher um die absolut mobile Arbeitsweise. Nun möchten wir Ihnen kurz beschreiben, wie es auch mit einem Terminal PC möglich ist, die Mitarbeiter auf das digitale Arbeiten aufzugleisen.

Der Terminal PC steht eher für stationäres Arbeiten am Arbeitsplatz. Oft ist das auch ausdrücklich gewollt und diverse Arbeitstätigkeiten erfordern auch hier keine Anpassungen. Trotzdem ist es wichtig, dass alle auf den digitalen Weg mitgenommen werden. Also rüsten Sie den PC mit geringen Mitteln auf und bieten Sie den Mitarbeitern einen optimalen Terminal- Arbeitsplatz. Wie das geht?

Sorgen Sie für gutes Zubehör, wie Mikrofon, Maus, Tastatur, Webcam und einen oder mehrere große (24“-27“) Bildschirme in einer ausreichenden Auflösung (HD oder 4K). Ihr Mitarbeiter wird es Ihnen danken. So kann er auch am normalen Arbeitsplatz an virtuellen Terminen oder Besprechungen ohne Probleme teilnehmen und fühlt sich nicht ausgegrenzt. Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass ein top Bildschirm hier wohl mit das Wichtigste ist, denn die Gesundheit der Augen und des ganzen Mitarbeiters stehen im Vordergrund.

Icon Terminal PC

Was müssen die Geräte leisten können?

Sie sollten definitiv auf eine gute technische Ausstattung achten, denn nur so macht auch das Arbeiten Freude. Die Leistungsanforderungen werden immer größer, also investieren Sie in die Zukunft.

Mit einem kleinen Arbeitsspeicher kommt man schnell an seine Grenzen. Achten Sie also auf einen Arbeitsspeicher von mind. 8GB. Die Betriebssysteme sind zum großen Teil irrelevant geworden. Natürlich ist im Business Umfeld nach wie vor Windows ganz oben im Kurs, aber auch Apple mit MacOS ist immer weiter auf dem Vormarsch. Durch Online Anwendungen ist die Wahl des Betriebssystems zunehmen unwichtiger geworden.

Arbeiten Sie mit Microsoft 365 ehemals Office 365? Dann sind Sie mit einem Intel Prozessor der neusten Generation auf der sicheren Seite. Diese laufen in Verbindung mit Microsoft 365 wirklich tadellos.

Gelangen Sie hier zu unserer Checkliste für den modernen Arbeitsplatz. Erfahren sie auch, was Sie der Wechsel in die moderne Arbeitswelt kostet und wann er sich rentiert.

Icon Settings

Bildquelle Titelbild: Pexels / Pok Rie


Verwandte Beiträge

Warum deine Kritzelei so wertvoll ist – auch wenn du nicht Monet oder van Gogh heißt
Prozessmanagement für die Enterprise Software Entwicklung: Semesterprojekt mit der Humboldt Universität zu Berlin